Die Kapellenstraße vom Wochenmarkt bis zum Abteitor und derm Burtscheider Markt bis zur Hauptstraße sind seit Jahren ein Ärgernis: ständig lose Pflastersteine und Platten, Stolperfallen, marode Baumeinfassungen, zunehmender Lieferverkehr, Konflikte zwischen Radfahrern, Fußgängern, Gastronomie und Autos.Grobe Schäden werden ab und zu ausgbessert aber eine umfassende Sanierung ist erst mit der umfassenden Erneuerung des Kur-und Rehaviertels (siehe Perspektivplan zur Erneuerung des Kurstandortes Burtscheid) vorgesehen
Es muss schneller gehen!
Zlel der Forderung ist nicht die aufwendige Totalsanierung mit langer Bauphase. Der Charakter der Einkaufs-Fußgänger Zone in der Kapellenstraße mit schattenspenden Bäumen und Bänken muss erhalten bleiben.
Gefordert ist eine schnelle, schonende aber zugleich nachhaltige Beseitigung der Stolperfallen und Erneuerungen der Baumbegrenzungen.
Dagegen muss der Platz für den Wochenmarkt und am Seepferdchenbrunnen völlig neugestaltet werden.
Nur für den Wochenmarktplatz wurde 2023 ein Vorschlag veröffentlicht. mehr dazu
In einer Aktion am 16.3.2024 haben wir eine Schadensaufnahme gemacht.

Bilder von der Aktion;
Michael Servos im Gespräch mit Astrid Siemens zum Sanierungsbedarf.
Das Video kann hier heruntergeladen werden






