Die SPD Burtscheid begrüßt die Initiative.
Ziel ist die Modernisierung der bestehenden Kur- und Rehaeinrichtungen mit einem Neubau im Klostergelände Michaelsbergstraße. Im Rahmen eines ganzheitlichen städtebaulichen Ansatzes sollen das gesamte Kurviertel und die Fußgängerzone aber auch die Baugrube neben dem Schwertbad und das RWTH Gelände in der Jägerstraße erneuert werden. Ausgehend von zwei Gutachten zur Anforderung (2019) und zur Zukunft des Reha-Standortes (2021) wurden in einem kooperativen offenen Werkstattverfahren mit drei Stadt- und Landschaftsplanern erste städtebauliche Planung entwickelt.
Der Kern der Erneuerung, der Gesundheitscampus im Klostergelände, dem Marienhospital und den Reha-Einrichtungen ist nach der Übernahme durch die Alexianer noch offen. Dies ist für die seitlangem notwendige Sanierung der Fußgängerzone eine lange und ungewissen Perspektive.
Aber aktuell August 2025 stagiert der Prozeß, sodass auf der Steite der Stadt Aachen nur folgender Beitrag steht:
„Ende 2022 ist eines der größten katholischen Gesundheits- und Sozialwirtschafts-Unternehmen als neue Partnerin und Akteurin hinzugekommen. Dieses ist seit November 2022 Anteilseigner der Betreiberin der heutigen Rehakliniken und gleichzeitig seit Anfang 2023 Mehrheitsgesellschafter der Betreiberin des Marienhospitals. Das Unternehmen strebt die Entwicklung eines sektorenübergreifenden Konzeptes an, welches alle seine Leistungsbereiche (bis auf die Allgemeinpsychiatrie) unter dem Dach eines Gesundheitscampus miteinander vereint.“
Der Perspektivplan der Stadt und die Ziele wurden im Januar 24 in einem Bürger*innen Dialog ivorgestellt. link Perspektive_19.12.23 Danach wurden in den Gremien der Stadt die Prioritäten und der Zeitplan der Planungen (hier im Bildausschnitt) zur Kenntnisgenommen aber keine Entscheidungen getroffen. link Vorlage 7.5.2024.
Der SPD Ortsverein fordert als Prioritäten die Fokusräume: Kapellenstr./ Burtscheider Markt, Parkterrassen und Nutzung der Schule Michaelsbergstr. als Sporthalle sowie aktuelle Information zu den Plänen der Alexianer zum Gesundheitscampus.
Unterstützung durch den Unterbezirk der SPD Aachen-Stadt:
Auf dem kommunalpolitischen Unterbezirksparteitag der SPD Aachen-Stadt am 3.2.2024 wurde dazu eine Passage im kommunalpolitischen Leitantrag verabschiedet. „Die Erneuerung des Kurstandorts Burtscheid ist für uns von besonderer Bedeutung. Der laufende Planungsprozess soll mit hoher Priorität und einvernehmlich mit der Bürger*innenschaft fortgesetzt werden. Für Bad Aachen ist der Kur-und Rehastandort wichtig und muss unter allen Umständen in qualitativ hochwertiger Form erhalten bleiben.“
