Auf kurzen Wegen Probleme lösen
Meine Ziele für Burtscheid.
Ich bin vor 8 Jahren in die Politik gegangen – mit viel Wissen und Lebenserfahrung. Ich habe 25 Jahre ein Frauenhaus geleitet, bin seit fast 3 Jahren als Beigeordnete für die Bereiche Soziales, Bildung und Familie in Herzogenrath tätig und vertrete seit 3 Jahren die Aachener*innen im Stadtrat Aachen.
Mein Anspruch: alle Interessengruppen wahrnehmen, unterschiedliche Meinungen hören und abwägen. Entscheidungen müssen für mich inhaltlich, organisatorisch wie auch finanziell machbar und sinnvoll sein.
Verbundenheit zu Burtscheid
Burtscheid ist der Ortsteil Aachens, in dem ich lebe und mit meinem Mann drei Kinder großgezogen habe. Burtscheid ist mir durch-und-durch vertraut: Kitas, Schulen, Vereine, das Kulturleben, Einkaufen und Relaxen, Geselligkeit, Feiern, Trauern. Kurz: Das Miteinander erleben. Es ist mir wichtig, in Burtscheid das Gute und Bewährte zu bewahren und, dass Burtscheid sich Schritt für Schritt weiterentwickelt, um auch zukünftig die vielfältige Lebensqualität zu sichern.
Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen, bezahlbare Energie sichern, darin sehe ich meine Kernaufgabe, denn Wohnen darf nicht zur finanziellen Überbelastung führen; nicht für jung, nicht für alt, nicht für Familien, nicht für Alleinstehende.
Mit vorausschauendem Blick dafür sorgen, dass es in Aachen passende Hilfsangebote gibt – für Menschen, die Sorgen haben oder in Not sind.
Für all das möchte ich mich im Stadtrat Aachen einsetzen, deshalb bitte ich Sie um Ihr Vertrauen, um Ihre Stimme am 14.09.2025.
Wohnen ist leben. Das Wohnumfeld ist erleben. Beides muss Sicherheit bieten.
Seit September 2022 ist sie im Aachener Stadtrat und Sprecherin der SPD-Fraktion im Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss. Sie wird auch ordentliches Mitglied im Mobilitätsaussschuss und im Bürgerforum werden. Damit hat Burtscheid wieder eine direkte Ansprechpartnerin im Stadtrat.
Noch mehr mehr zu Ihrer Person
Jahrgang 1973, verheiratet, drei Kinder
Ich wurde im alten Klinikum in Aachen geboren und lebte bis zu meinem 19 Lebensjahr im Preuswald, dort engagierte ich mich in der Jugendarbeit. Ich besuchte die David-Hansemann Realschule und machte mein Abitur am Sankt Leonhard Gymnasium. Mein Diplom als Sozialpädagogin erhielt ich an der KatHo in Aachen. Seit 28 Jahren lebe ich nun sehr glücklich in Burtscheid.
beruflicher Werdegang:
– Altenheim und Krankenhaus im Bereich Pflege.
– Jugendamt, Kinder und Jugendheim. als Sozialpädagogin.
– Frauenhaus und Beratungsstelle des Diakonischen Werks Aachen, als Leiterin bis 31.1.2023
– Zusatzqualifikationen im Qualitäts- und Sozialmanagement. –
Beigeordnete der Stadt Herzogenrath für den Bereich ,Soziales, Bildung und Familie seit 1.2.2023
aktuelles sozialpolitisches Engagement:
– Mitglied Frauennetzwerks StädteRegion Aachen e.V.
–– Initiierung von Frauennetzwerken und Fortbildungen in Sibiu/Rumänien.
parteipolitische Funktionen:
– Vorsitzende des SPD-OV Burtscheid.
– stellv. Vorsitzende SPD Unterbezirksvorstand Aachen-Stadt
– Wohnungspolitische Sprecherin der SPD Fraktion Aachen.
– Mitglied des Wohn- und Liegenschaftsausschusses des Stadtrates
– Mitglied im Vorstand der AsF Aachen Stadt.
– Aufsichtsratsmitglied der SEGA (Städtische Entwicklungsgesellschaft Aachen GmbH&Co.KG).
Mitgliedschaften:
– Gut! Branderhof e.V.
– Burtscheider Heimatfreunde e.V.
Ihr persönlicher Kontakt:
Renate Wallraff
Telefon: 02 41 45 03 771
E-Mail: mail@renate-wallraff.de
Soziale Medien.
Web: Renate-Wallraff.de
Facebook: Renate.Wallraff.3
Instagram: renate.wlrf
Postanschrift
Heinrichsallee 52/54
52062 Aachen
